Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Bing UET Tags installed by emarketing
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel & Conversion Tracking installed by emarketing
Google Ads Conversion tracking through emarketing
Google Analytics
Partnerprogramm

RIVA RTC6500QD-30A60, Hybrid-Wärmebildkamera, Analytics
- Artikel-Nr.: 0.09-6531140
- Hersteller-Nr.: 6531140
- Gewicht: 1,20 kg
- Info: Datenblatt
Die RIVA RTC6500QD verbindet die zukunftsweisende Wärmebildtechnologie mit der bewährten,... mehr
Die RIVA RTC6500QD verbindet die zukunftsweisende Wärmebildtechnologie mit der bewährten, intelligenten Videoanalyse von RIVA. Bereits in der Grundversion ist diese Kamera mit einer Standard-Videoanalyse (VCA Detect IP) ausgestattet und kann optional um zusätzliche Filter erweitert werden. Wärmebildtechnologie Ihre Stärken kann die Wärmebildtechnologie bei wiedrigsten Bedingungen beweisen. So stellen z.B. Nebel, Schnee, Rauch und sogar absolute Dunkelheit kein Hindernis für die RIVA Wärmebildkameras dar. Auch das Überblicken einer unübersichtlichen Szenerie, sowie die Erfassung kleiner Objekte auf großer Fläche, kann (auch bei guter Sicht) wesentlich schneller und zuverlässiger erfolgen, als das durch Standardkameras möglich ist. Videoanalyse (VCA) Die RIVA VCA bietet eine umfassende Objekterkennung auf höchstem Niveau. Die erreichbare Falsch- sowie Fehlalarmquote ist wesentlich besser als bei der üblichen Bewegungserkennung, die auf einen einfachen Pixelvergleich basiert. Die daraus resultierenden Möglichkeiten bringen bisherige Videosicherheitsanwendungen auf ein neues Level. Gleichzeitig werden völlig neue Anwendungen auch außerhalb der Videoüberwachung erschlossen. Verwendung Zu den Anwendungsgebieten zählen allgemeine Videosicherheitsanwendungen, Entlastung von Sicherheitspersonal, Personenzählverfahren und Kundenfrequenz-Messdaten im Einzelhandel, Fahrzeugzählfunktionen, Stauüberwachung und viele mehr. Hohe Flexibilität für optimale Ergebnisse RIVA Wärmebildkameras sind mit unterschiedlichen Bildauflösungen und Bildwiederholraten erhältlich. Zusammen mit dem breiten Spektrum an Objektivoptionen (6° bis 60°) werden so optimale Ergebnisse auch für verschiedenste Szenarien erzielt. Allgemeine Merkmale:
- Öffnungswinkel 60°
- Auflösung 320x240 Pixel
- integrierte Videoanalyse, erweiterbar
- Hybridkamera - mit IP- und Analog-Anschluss (BNC)
- bis zu 30 Bilder/Sekunde
- Kontrastverstärung
- Flexible Spannungsversorgung
- Alarm Ein-/ Ausgänge: 1/2
- Abmessungen (B x H x T): 95 x 98 x 293 mm
- Alarmaktionen: Dateiupload (E-mail, FTP), Benachrichtigung (E-mail, FTP, HTTP, TCP), Ausgangskontakt (DO), Aufzeichnung, Logbucheintrag
- Alarmauslösung: Eingangskontakt(DI), Ausgangskontakt(DO), Bewegungserkennung, Sabotageerkennung, Videoanalyse (VCA), Netzwerkstatus Loss/Detect, Änderung der Netzwerkeinstellungen, Zeit(Zeitplan, wiederholend), Speicherfehler
- Äquiv. Rauschtemp.verhältnis: < 50 mK bei f/1.0
- Audio Ein-/ Ausgänge: Unterstützt
- Auflösung: 320x240 Pixel (640x480 interpoliert)
- Betriebstemperatur: -40°C bis +60°C
- Bildrate: Bis zu 30 Bilder/Sek
- Bildsensor: Ungekühlter Vanadiumoxyd Mikrobolometer, Progressive Scan
- Digitaler Signalprozessor (DSP): Bewegungserkennung, Bildeinblendung, Bildstabilisierung, Kontrastverbesserung, Korridormodus
- Gewicht: Ca. 1,2 kg
- Horizontaler Bildwinkel: 60°
- Leistungsaufnahme: 10W bei 12V DC
- Material: Polycarbonat, Druckguss-Aluminium
- Menüführung: Englisch
- Netzwerk: 10/100 Base-T
- Netzwerkprotokoll: QoS Layer 3 DiffServ, TCP/IP, UDP/IP, HTTP, HTTPS, FTP, RTSP, RTCP, RTP/UDP, RTP/TCP, mDNS, UPnP™, SMTP, DHCP, DNS, DynDNS, NTP, SNMP v2c/v3(MIB-II), IGMP, ICMP, SSLv2/v3, TLS, SRTP, RTMP, IEEE802.1X
- Objektiv: 5,3 mm, mit speziellen Wärmebildlinsen
- ONVIF: Profile S, Profile G
- Pixelgröße: 17 µm
- Privatzonen: 4 einstellbare Regionen
- Rel. Luftfeuchtigkeit: Bis 90%, nicht kondensierend
- Schutzklasse (EN60529): IP66
- Spannungsversorgung: 12V DC, 24V AC, PoE (802.3af)
- Videoanalyse (IVS): Detect-IP: Standard VCA, Objektdetektion, Objektklassifizierung (3D Kalibrierung), Geschwindigkeits-, Richtungs-, Verweildauerfilter
- Videokompression: H.264 Baseline, Main, High profile (MPEG-4 Part 10/ AVC), MJPEG (Motion JPEG)
- Wellenlänge: 8 - 14 µm