Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Bing UET Tags installed by emarketing
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel & Conversion Tracking installed by emarketing
Google Ads Conversion tracking through emarketing
Google Analytics
Partnerprogramm

Honeywell MB-KSB2MFPX, MB Schlüsselschalter BUS-2 mifare+prox
- Artikel-Nr.: 0.08-MB-KSB2MFPX
- Hersteller-Nr.: MB-KSB2MFPX
- Hersteller: Honeywell
- Gewicht: 0,75 kg
- Info: Datenblatt
Honeywell MB-KSB2MFPX, MB Schl üsselschalter BUS-2 mifare+prox Leistungsmerkmale... mehr
Honeywell MB-KSB2MFPX, MB Schlüsselschalter BUS-2 mifare+prox Leistungsmerkmale
- Überwachung von Notausgangstüren auf Öffnen
- Anzeige des Betriebszustandes mittels LED
- Anzeige Auslöse- und “Tür offen”-Zustand
- Eingang für Öffnungskontakt (Türkontakt)
- Eingang für Sabotagekontakt
- Einbaumöglichkeit eines Profilhalbzylinders nach DIN 18252
- Alarmeinheit abgesetzt von der Bedieneinheit montierbar (z. B. über der Tür)
- Optischer Alarmgeber mit Hochleistungs-LED´s
- Akustischer Alarmgeber mit Piezo-Signalgeber
- Resonanzoptimiertes Gehäuse für extrem laute allseitige Alarmtonabstrahlung
- Deckel- und Abreißüberwachung von Alarmeinheit und Bedieneinheit
- externer Bedieneingang für abgesetztes Bedienteil (Schlüsseltaster)
- VdS-Anerkennung für BUS-2 Variante Einsatz in Amok-Alarmsystemen:
- Anzeige des Betriebszustandes mittels einer grünen LED
- Eindeutige Identifikation bei einem ausgelösten Alarm:
- - "WO": z. B. Adresse, Gebäude, Etage, Raumnummer
- - "WANN": genaue Uhrzeit, wann der Alarm ausgelöst wurde
- - "WER": Person, die den Alarm ausgelöst hat (nur bei Bedienung mit Datenträger möglich)
- Einbaumöglichkeit eines Profilhalbzylinders nach DIN 18252
- Integrierter Leser für mifare/DESFire/IK2/proX1 und IK3/proX2 ID-Datenträger
- Bedienung über Profilhalbzylinder oder ID-Datenträger möglich
- Betrieb am BUS-2 der 561-MB24/48/100 und MB-Secure Einbruchmelderzentralen-Reihe
- Programmierung als integrierter Busteilnehmer mittels WINFEM Advanced oder IQ PanelControl
- Einfache Verwaltung der Datenträger und Berechtigungen mittels WINFEM Advanced oder IQ PanelControl
- Sabotageüberwachung mit Deckelkontakt und Abreißsicherung Einsatz als Tagalarm-Systemkomponente:
- Überwachung von Notausgangstüren auf Öffnen
- Anzeige des Betriebszustandes mittels einer grünen LED
- Anzeige des Auslöse-, sowie "Tür offen"-Zustandes mittels einer roten LED
- Eingang für Öffnungskontakt (Türkontakt)
- Eingang für Öffnungskontakt (z. B. Türüberwachung mittels Fallenkontakt)
- Eingang mit Löschfunktion für selbstspeichernde Sensoren
- Einbaumöglichkeit eines Profilhalbzylinders nach DIN 18252
- Integrierter Leser für mifare/DESFire/IK2/proX1 und IK3/proX2 ID-Datenträger
- Bedienung über Profilhalbzylinder oder ID-Datenträger möglich
- externer Bedieneingang für abgesetztes Bedienteil (Schlüsseltaster)
- Einsatz von externen akustischen- und optischen Alarmgebern möglich
- Betrieb am BUS-2 der 561-MB24/48/100 und MB-Secure Einbruchmelderzentralen-Reihe
- Programmierung als integrierter Busteilnehmer mittels WINFEM Advanced oder IQ PanelControl
- Einbindung in das Raum-/Zeitzonenkonzept der Einbruchmelderzentrale
- Sabotageüberwachung mit Deckelkontakt und Abreißsicherung
- Betriebsspannung U_b: 12 V DC
- Betriebsspannungsbereich: 10 V DC bis 15 V DC
- Stromaufnahme: 50 mA im Mittel
- Meldergruppenspannung: 8 V DC
- Meldergruppen Abschlusswiderstand: 12k1 ±40%
- Meldergruppe für Sabotageauswertung: 12k1 ±40%
- Ausgang für die akustische Alarmierung: < 40 mA (aktiv low)
- Ausgang für die optische Alarmierung: < 40 mA (aktiv low)
- Transponder-Leseeinheit: mifare/DESFire/IK2/IK3-Datenträger
- Profilhalbzylinder nach DIN 18252: Standardmaß A = 30 mm, A = 35 mm möglich
- Betriebstemperaturbereich: -5 °C bis +45 °C
- Lagerungstemperaturbereich: -25 °C bis +70 °C
- Schutzart nach EN 60529: IP40
- Umweltklasse gemäß VdS: II
- Abmessungen (B x H x T): 110 x 140 x 53 mm
- Gehäusefarbe: verkehrsweiß, ähnlich RAL 9016
- Achtung: ohne Profilhalbzylinder