Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Bing UET Tags installed by emarketing
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel & Conversion Tracking installed by emarketing
Google Ads Conversion tracking through emarketing
Google Analytics
Partnerprogramm

BOSCH FMC-120-EST-G-B, elektron. Stopptaster blau
- Artikel-Nr.: 0.06-FMC-120-EST-G-B
- Hersteller-Nr.: FMC-120-EST-G-B
- Hersteller: BOSCH
- Gewicht: 0,22 kg
- Info: Datenblatt
Die Druckknopfmelder FMC-120-DKM dienen zur manuellen Ausl ösung und werden in der... mehr
Die Druckknopfmelder FMC-120-DKM dienen zur manuellen Auslösung und werden in der Gleichstrom-Lini- entechnik GLT eingesetzt. Merkmale:
- für Innenbereich - Form G
- Anzeige-LED für Alarm oder zur Inspektionsauswertung
- Zweitkontakt mit Anschlüssen für Tableauansteuerung
- Betriebsspannung: 24V DC (16,2V . . . 30V DC)
- Stromaufnahme: durch das jeweilige Gefahrenmeldesystem vorgegeben.
- Abmessungen (B x H x T): 135 x 135 x 37 mm
- Gehäusematerial: Kunststoff, ASA
- Farben: blau, RAL 5005
- Gewicht: ca. 224 g
- Schutzart nach EN 60529: IP 52
- Norm: EN 12094-3
- zulässige Einsatztemperatur: -10 °C . . . +55 °C
- Manuelle Melder müssen gut sichtbar in den Flucht- und Rettungswegen (z. B. Ausgängen, Durchgängen, Treppenhäusern) angebracht werden und frei zugänglich sein.
- Die Installationshöhe von 1400 mm ±200 mm, gemessen von Mitte Druckknopf bis Boden, ist einzuhalten.
- Manuelle Melder müssen ausreichend durch Tageslicht oder eine andere Lichtquelle beleuchtet sein(einschließlich Notbeleuchtung, wenn vorhanden).
- Weitergehende Normen, Richtlinien und Projektierungsempfehlungen bezüglich Montageort usw. sind entsprechend zu berücksichtigen (siehe Brandmeldehandbuch).
- Vorschriften der örtlichen Feuerwehren sind zu beachten.